Unsere Geschichte

IMG_0090
Wohnhaus aus den 50er Jahren

Ernst und Hilde Paczinsky waren anspruchsvoll. Der technische Direktor des Zementwerks in Burglengenfeld und seine Frau trieben viel Sport, spielten Tennis, fuhren Ski und was sie besonders liebten, waren Platz und frische Luft. Zu Beginn der 50er Jahre erwarben sie das 8.000 Quadratmeter große Anwesen an der Maxhütter Straße. „Auf der Greil“ hieß die Adresse „Am Hirtberg“ damals.

Wiese und Wald, der Südhang… Auf Paczinskys Wunschzettel standen: Walmdach, Terrasse, ausgesuchte Blickachsen, Park, einladende Auffahrt, Schwimmbad, Tennisplatz, ein 25 Quadratmeter großes Zimmer für die Tochter und vieles mehr. Bereits nach dem ersten Gespräch bekannte der Burglengenfelder Achitekt Gebhard Glatzl: Die Paczinskys haben Stil.

Zwei Jahre später zog die Familie dreiköpfige Familie mit Hund ein.

Zu Beginn der 70er Jahre wanderte der inzwischen pensionierte Kaufmann, dessen Tochter einen GI aus Grafenwöhr geheiratet hatte, mit seiner Frau in die USA aus und wollte verkaufen.

Adalbert und Franziska Weigl hatten mit den Paczinkys etwas gemeinsam. Sie liebten Platz und frische Luft und waren bereits seit Jahren auf der Suche nach einem Grundstück für sich und ihre inzwischen drei Kinder, Julia, Christian und Claudia. Die Männer verstanden sich, spielten gemeinsam Tennis und verhandelten den Kaufpreis beim Skifahren.

1975, nach Um- und Ausbauten, zogen die Weigls ein. Endlich Platz zum Toben!

Jetzt steht am Hirtberg die nächste Veränderung an. Mit „Waldwohnen für Generationen“ entsteht am Hirtberg urbanes, zukunftsfähiges Wohnen in der Natur. Was das heißt?

  • Intelligent bauen, weil Wald und Wiesen immer wertvoller werden
  • gemeinsam in der Natur leben und dabei urbane Strukturen nutzen
  • voneinander lernen, weil jede Generation etwas anderes kann
  • Barrierefreiheit am Südhang garantieren, weil Wohlfühlen etwas mit Bewegung zu tun hat
  • nachhaltiges Energiekonzept
  • hochwertige und langlebige Materialien

Schreiben Sie uns und planen Sie mit für Ihre Zukunft am Hirtberg!

%d Bloggern gefällt das: